Presskit Sommer 2022

WARUM CRANS-MONTANA?

Was macht aus Crans-Montana das ideale Reiseziel für jeden Geschmack?

PourquoiCM_435x290

NEUIGKEITEN

Was gibt es Neues in diesem Sommer? Brandneue Events und spannende Aktivitäten!

nouveautes_435x290

PERSPEKTIVEN

Was erwartet Sie in den nächsten Jahren in Crans-Montana? Viele spannende Projekte stehen kurz davor!

cmz_210820_image-6-hd-435x290

TOP EVENTS

Was sind die Top-Events des Sommers? Es wird für jeden etwas dabei sein!

Events_435_290

FAMILIEN-DESTINATION

Sind Sie mit Kindern unterwegs? Crans-Montana verwöhnt Familien!

famille_vignette_435x290

SPORT

Aktiv geniessen

trail_435x290

NATUR

Freiheit atmen

2020_nature_tieche_069©CMTC_Louis-Dasselborne_435_290

KULTUR

Geschichte(n) entdecken

Article6

CARPE DIEM

Momente puren Glücks

Carpe_diem_spa_435_290

GESCHICHTE

Eine Geschischte von Pionieren

Historique_vignette_435x290

Mediendokumentation

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen, Fotos und andere nützliche Mediendokumente aus Crans-Montana.

Mediatheque_580x350

PRESSKIT SOMMER 2022 - NEUIGKEITEN

Valais Alpine Bike

Eine neue Singletrail-Route

Das Wallis hat eine neue Route mit mehreren Etappen erstellt, die die besten Singletrails des Kantons ins Zentrum stellt. Die Strecke beginnt in Crans-Montana mit einer abwechslungsreichen Etappe, die das Zentrum des Hochplateaus mit der Weinregion von Leuk verbindet und durch das unberührte Tièche-Tal führt. Sie geniessen sonnige Hänge und enge Täler, wo Sie sich auf körperlich anstrengenden Anstiegen, spannenden technischen Passagen und rasanten Abfahrten entfalten können. Ein wahres Vergnügen für alle Mountainbike-Fans.

 

Mit seinem ausgedehnten Gebiet, das vom Rhonetal bis zum Gletscher reicht, verfügt Crans-Montana über das ideale Mountainbike-Terrain in all seinen Formen. Mit der Organisation der UCI-Mountainbike-Weltmeisterschaften im Jahr 2025 und der Einbindung an Etappenparcours wie dem Valais Alpine Bike positioniert sich die Destination als eine der attraktivsten Orte für alle Bike-Begeisterten.

 

Valais Alpine Bike - Etappe 1

 

Ein Wakepark in den Bergen

Crans-Montana vergrössert seinen Wakepark

Seit nunmehr 10 Jahren verfügt Crans-Montana über einen Wakepark auf dem Etang Long-See, der es den Adrenalinjunkies ermöglicht, Wakeboarding, Wakeskaten oder Wasserski in den Bergen auszuüben.

 

Da die bestehende 140m-Linie rege in Anspruch genommen wird, hat der Wakepark beschlossen, seine Linien zu verdoppeln und eine 120m-Linie für Anfänger sowie eine neue 170m-Linie für Fortgeschrittene anzubieten. Ausserdem wurden neue Module auf dem See installiert, damit sich die kreativsten Wassersportler ausleben können.

 

Von Mitte Juni bis Mitte September bietet der Wakepark also den Freestyle-Fans eine wunderbare Ergänzung zu dem bereits sehr vielfältigen Angebot des Bikeparks und des Alaïa Chalets.

 

www.crans-montana.ch/wakepark

 

Flowtrail Montana-Loc

Ein erweitertes Angebot für Mountainbiker

Crans-Montana erweitert sein Angebot für Mountainbiker mit dem neuen Flowtrail Montana-Loc. Diese fliessende Abfahrt führt durch die Hänge von Crans-Montana, über Feldwege und einen angelegten Teil mit Steilkurven. Mit seinem Start im Herzen von Montana-Village beginnt der Trail auf den Wiesen unterhalb des Dorfes, taucht dann in den Wald ein, überquert den Chemin des Contrées, erreicht danach die Weinberge oberhalb von Loc und endet im Zentrum des kleinen Weindorfes.

 

Nicht weniger als 12 Routen mit insgesamt 181 markierten Streckenkilometern stehen den Cross-Country-, Enduro- und E-Bike-Begeisterten an den sonnigen Hängen von Crans-Montana zur Verfügung.

 

www.crans-montana.ch/bike

 

Wildstrubel by UTMB

Ein neuer Trailrunning Event 

Vom 8. bis 11. September 2022 wird in Crans-Montana ein neuer Trailrun stattfinden, welcher sich der UTMB® World Series anschliesst: der Wildstrubel by UTMB®. Dieser neue Wettkampf wird den Läufern die Möglichkeit bieten, eine einzigartige Erfahrung zwischen den Kantonen Wallis und Bern zu machen, indem sie hochalpine Landschaften in der unberührten Natur durchqueren. Der Lauf führt durch zwei Kantone, zwei Sprachregionen und fünf international bekannte Destinationen: Crans-Montana, Leukerbad, Kandersteg, Adelboden und Lenk. Den Sportlern werden drei Distanzen angeboten:

    • 108 km (Start und Ankunft in Crans-Montana),
    • 50 km (Start in Adelboden und Ankunft in Crans-Montana)
    • 25 km (Start in Leukerbad und Ankunft in Crans-Montana)

 

wildstrubel.utmb.world

 

Nachhaltig reisen

Nachhaltigkeit als Bereicherung

Das ist an sich nichts Neues, denn in Crans-Montana wurde die Umwelt schon immer als einer der wichtigsten Trümpfe der Region gehegt und gepflegt. Dennoch haben wir uns entschlossen, Partner und Aktionen hervorzuheben, die sich konkret für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen. Denn wir sind überzeugt, dass die Zukunft des Tourismus und unserer Region untrennbar mit einem intelligenten und nachhaltigen Umgang mit den sozialen, wirtschaftlichen und vor allem ökologischen Ressourcen verbunden ist.

 

Hier sind einige konkrete Beispiele, was in Crans-Montana in Bezug auf "swisstainabilty" unternommen wird.

 

www.crans-montana.ch/de/nachhaltig

 

 

My Explorer Card

Entdecken Sie Crans-Montana wie nie zuvor

Ab Ihrer ersten Übernachtung in Crans-Montana, und egal welche Unterkunft Sie wählen, erhalten Sie Ihre eigene Vorteilskarte! Ab diesem Sommer sind die Bergbahnen an bestimmten Perioden wiederum kostenlos. Also entdecken Sie Crans-Montana und seine Berggipfel, ​wie Sie es noch nie vorher getan haben! Geniessen Sie die zahlreichen Aktivitäten und Vorteile, kostenlos oder zum Vorzugspreis: Bergbahnen, Ortsbus, Minigolf, Inneneisbahn, WaterGames, Schwimmbad, Pedalos, Kletterhalle, Karten Wanderungen | Trail | Mountainbike | Velo, Fondation Opale (Vorzugspreis: 20%)

 

All diese Vorteile stehen den Gästen vom 11. Juni bis 23. Oktober 2022 zur Verfügung.

 

www.crans-montana.ch/explorercard